Es ist nicht einfach guten Kaffee nur für sich selbst zu behalten. Teilen Sie etwas Kaffee-Liebe!

Das Kaffee-Magazin

Am 7. März öffnet die Fabrik ihre Türen für ein ganz besonderes Event: das eintägige Nachhaltigkeitsfestival! Hier dreht sich alles um gesunde und nachhaltige Ernährung – mit spannenden Akteuren der Gastro-Szene, innovativen Konzepten und jeder Menge kulinarischer Inspiration.

Natürlich darf dabei erstklassiger Kaffee nicht fehlen! Wir von Black Hat Coffee sind mit dabei und sorgen für den perfekten Kaffeegenuss.

  • 4 minimum gelesen

Schwarz und Kaffee – diese Verbindung ist so tief wie der erste Schluck eines perfekt gebrühten Espressos. Ob „Black Delight“, „Blackline Coffee“, „Goldenblack Coffeestore“ oder unser eigenes Black Hat Coffee – und dies sind nur Kaffeespots aus Hamburg – viele Marken setzen bewusst auf die Farbe Schwarz. Doch was steckt eigentlich hinter dieser Entscheidung? Warum greifen so viele Cafés und Kaffee-Brands auf das Wort „Black“ zurück?

  • 4 minimum gelesen

Kaffee ist mehr als ein Wachmacher – er ist ein Erlebnis für die Sinne. Ähnlich wie Wein, bietet er eine breite Palette an Aromen, die entdeckt, beschrieben und genossen werden können. Doch während viele die Verkostung von Wein als eine Kunstform ansehen, wird die Kaffee-Sensorik oft unterschätzt. Dabei steht die Expertise eines geschulten Kaffee-Experten, wie eines SCA-zertifizierten Verkosters, der eines Sommeliers in nichts nach.

  • 3 minimum gelesen
Egal, ob Sie Anfänger oder bereits Kaffee-Enthusiast sind – die Zubereitung eines perfekten Kaffees erfordert etwas Übung, Geduld und Aufmerksamkeit für die Details. Mit hochwertigen Zutaten, dem richtigen Equipment und diesen grundlegenden Tipps können Sie jeden Tag Ihren ganz persönlichen „Café-Moment“ zu Hause genießen.
  • 3 minimum gelesen
Beim Pour Over Hand Brew bestimmt der Aufgussprozess, wie gut die Aromen aus dem Kaffeepulver gelöst werden. Eine gleichmäßige Extraktion ist der Schlüssel zu einer ausgewogenen Tasse Kaffee. 
  • 4 minimum gelesen

Kaffee ist weit mehr als ein belebendes Morgenritual – er ist ein treuer Begleiter, der uns durch den Tag bringt. Doch seien wir ehrlich: Neben seinem herrlichen Aroma und der Wachmacher-Wirkung hat Kaffee auch eine andere, eher unerwartete Eigenschaft. Vielleicht hast du es schon erlebt: Du nimmst den ersten Schluck, fühlst dich großartig, und plötzlich setzt es ein – der Drang, die Toilette zu finden. Doch was genau passiert da? Lass uns gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen werfen – und dabei etwas schmunzeln.

  • 3 minimum gelesen
Hamburg und Kaffee sind untrennbar miteinander verbunden. Seit Jahrhunderten ist die Hansestadt eine Drehscheibe des internationalen Kaffeehandels. Hier lagern Importeur:innen tonnenweise Rohkaffee, der von Hamburg aus an Röstereien und Marken in ganz Europa weitergeleitet wird. Für Hamburger Röstereien ist diese Nähe ein unschätzbarer Vorteil: Frische Rohbohnen sind oft nur eine Autofahrt entfernt – einfach ins Lager fahren, ein paar Säcke abpacken, und schon ist der Nachschub gesichert.
  • 4 minimum gelesen
Für wahre Kaffeeliebhaber ist die Aeropress eine Ikone unter den Kaffeezubereitungsmethoden. Sie ist flexibel, kompakt und liefert stets großartigen Geschmack – egal, ob du zu Hause bist, im Büro oder unterwegs. Doch wusstest du, dass es mittlerweile eine Vielzahl von Aeropress-Modellen gibt, darunter auch verschiedene Farbvarianten und die brandneue XL-Version? 
  • 3 minimum gelesen
Die Rohkaffeepreise sind im Jahr 2024 um über 60 % gestiegen, und dieser Trend betrifft große wie kleine Anbieter gleichermaßen. Besonders für kleine Röstereien, die oft „on spot“ einkaufen und ihre Rohkaffees nicht langfristig vertraglich absichern können, sind die aktuellen Bedingungen eine große Belastung.
  • 2 minimum gelesen

Stellen Sie sich vor, Sie planen eine große Marketingkampagne. Alles ist perfekt vorbereitet: Sie haben das Budget, die richtige Zielgruppe und die Kanäle sind ausgewählt. Aber bei den Bildern denken Sie: „Da können wir sparen. Die Kunden achten eh nicht auf die Details.“ Also verwenden Sie günstige Stockfotos oder schwache Designs.

  • 1 minimum gelesen
Manchmal beginnen die besten Ideen ganz unscheinbar. Für Inna und Slava war es ein Abend im Jahr 2018, als sie nach einem langen Arbeitstag zusammen saßen und über das Leben sprachen. Beide hatten ihre festen Berufe: Inna als Politologin, Slava im Online-Marketing. Doch der Gedanke, gemeinsam etwas Eigenes zu schaffen, ließ sie nicht los. Etwas, das anders war als ihre bisherigen Karrieren – und das vielleicht sogar ihre Leidenschaft für guten Kaffee einfangen könnte.
  • 6 minimum gelesen
Die Geschichte der Lobster Rolls reicht weit zurück und hat ihre Wurzeln in den Küstenregionen Neuenglands. Der Klassiker begann in Connecticut der 1920er Jahre, wo Hummerfleisch warm in Butter auf weichem Brioche serviert wurde – ein Genuss, der sich in den USA schnell verbreitete.
  • 3 minimum gelesen

Suche

```html
```